Bäckerhandwerk

#59 Die 3 Todsünden des Recruiting im Bäckereihandwerk

19. Juni, 2023
BäckerhandwerkEmployer BrandingMitarbeiterbindungMitarbeiterförderungMitarbeiterschulung

In der heutigen Episode des Bäcker Digital Podcast erläutert Eyüp Aramaz, Gründer und Geschäftsführer der Aramaz Digital GmbH, die 3 Todsünden des Recruitings im Bäckereihandwerk. Diese Fehler können zu langfristigen negativen Auswirkungen auf das Unternehmen führen. Im Folgenden werden die drei häufigsten Todsünden beleuchtet, um Ihnen dabei zu helfen, diese zu vermeiden und eine erfolgreiche Personalsuche zu gewährleisten.

Todsünde 1: Probearbeiten als Hauptentscheidungsmerkmal

Eine verbreitete Todsünde im Recruiting ist es, das Probearbeiten als Hauptentscheidungsmerkmal für die Einstellung zu betrachten. Probearbeiten kann lediglich eine Momentaufnahme darstellen und gibt keinen umfassenden Einblick in die Eignung einer Person für die Stelle. Anstatt sich ausschließlich auf Probearbeit zu verlassen, ist es ratsamer, eine Probezeit einzuführen. In diesem Zeitraum kann die Eignung der neuen Mitarbeiter besser beurteilt werden und es bietet sich die Möglichkeit, langfristigere Entscheidungen zu treffen.

Todsünde 2: Auf den perfekten Kandidaten warten

Eine weitere Todsünde im Recruiting besteht darin, auf den perfekten Kandidaten zu warten. In vielen Fällen wird jedes Problem im Unternehmen auf ein Personalproblem zurückgeführt. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass die Entwicklung und Förderung der eigenen Mitarbeiter eine entscheidende Rolle spielt. Anstatt auf den perfekten Kandidaten zu warten, ist es sinnvoller, vorhandenes Personal zu identifizieren, zu binden, weiterzubilden und zu motivieren. Dadurch können Mitarbeiter zu Top-Performern werden und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen.

Todsünde 3: Veränderungen nicht zulassen

Eine weitere Todsünde besteht darin, Veränderungen im Personalbereich nicht zuzulassen. Häufig wird ausschließlich nach Fachkräften gesucht und Quereinsteigern keine Chance gegeben. Es ist wichtig, den Blick über den Tellerrand zu wagen und die Potenziale von Quereinsteigern zu erkennen. Diese können frischen Wind und neue Ideen in das Unternehmen bringen. Indem Sie sich für verschiedene Hintergründe und Fähigkeiten öffnen, erweitern Sie Ihren Pool potenzieller Talente und fördern eine vielfältige und dynamische Arbeitsumgebung.

Vereinbaren Sie jetzt Ihre unverbindliche Erstberatung unter https://www.aramaz-digital.de

Inhalt anzeigen
Blog

Ähnliche Einsicht

Mehr anzeigen
#91 5. Bäcker Digital-Tag am 06.011.2025 in Bielefeld
Podcasts
#91 5. Bäcker Digital-Tag am 06.11.2025 in Bielefeld
Mehr lesen
30. Juni, 2025
Hoher Besuch bei Aramaz Digital: Austausch mit der Vereinigung der Backbranche (VdB)
Podcasts
Hoher Besuch bei Aramaz Digital: Austausch mit der Vereinigung der Bac...
Mehr lesen
19. Mai, 2025
Podcasts
#90 Kopieren heißt nicht kapieren (Interview mit Jochen Gaues und Must...
Mehr lesen
22. April, 2025