Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKlara: Mehr Zeit für Wesentliches durch unsere Künstliche Intelligenz
Auf der südback 2024 in Stuttgart feierte unsere Künstliche Intelligenz Klara eine beeindruckende Premiere. Besucher konnten den praktischen Nutzen von KI durch eine interaktive Demonstration erleben. Sie bestellten per Telefon eine Kaffeespezialität, die von Klara.ai automatisch verarbeitet und an unseren Barista weitergeleitet wurde. Ein Erlebnis, das den praktischen Einsatz von KI im Handwerk greifbar machte.
Klara ist die erste KI-Telefonassistentin, die speziell für das Lebensmittelhandwerk entwickelt wurde. Sie übernimmt Routineaufgaben wie Bestellannahmen und automatisierte Bewerber-Interviews, sodass sich das Team auf die Kundenbetreuung konzentrieren kann – bei 100 % Erreichbarkeit. Auch das Social-Media-Marketing läuft auf Knopfdruck: Klara.ai postet automatisch 2-3 kreative Beiträge pro Woche auf Facebook und Instagram, ganz ohne Social-Media-Manager. Durch den Einsatz von Klara.ai sparen Unternehmen Zeit und Kosten, steigern die Produktivität um bis zu 30 % und treffen dank datengestützter Analysen gezielte Entscheidungen für nachhaltiges Wachstum.
Herzliche Begegnungen und kulinarische Highlights
Die südback bot auch eine perfekte Plattform, um langjährige Kunden und Partner zu treffen und Ideen auszutauschen. Kunden wie Bäcker Schrader aus Apensen, Bäckerei-Konditorei Übele aus Aspach, Bäckerei & Konditorei Ludwig Riedmair aus Garching b. München oder die Bäckerei Coors aus Osnabrück freuten sich über die Neuheiten. Ein besonderer Genuss war unser Signature Snack „Cem – der orientalische Charmeur“, eine köstliche Fusion aus Orient und Okzident, die bei den Besuchern großen Anklang fand.
Inspirierende Einblicke: Vortrag von Eyüp Aramaz
Ein besonderes Highlight der südback-Messe war der mit Spannung erwartete Vortrag von Eyüp Aramaz, der als Experte im digitalen Recruiting und der Prozessoptimierung im Bäcker- und Metzgerhandwerk gilt. Am Stand der FREUNDE DES SNACKS sprach er vor einem interessierten Fachpublikum über die zukunftsweisenden Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und die entscheidenden Vorteile, die sich für Bäckereien und Metzgereien daraus ergeben.
Mit einer Kombination aus praxisnahen Beispielen und innovativen Visionen zeigte Eyüp Aramaz anschaulich auf, wie KI die Arbeitsabläufe in handwerklichen Betrieben optimieren und die Bindung zu Mitarbeitenden sowie die Effizienz nachhaltig steigern kann. Sein Vortrag inspirierte die Zuhörer, die Chancen der digitalen Transformation für ihre Betriebe aktiv anzugehen und die Potenziale, die digitale Lösungen bieten, voll auszuschöpfen. Es entstand ein intensiver Austausch, der das Interesse der Teilnehmer an der Nutzung von KI in ihrem Alltag weiter beflügelte.
Erleben Sie unsere KI "Klara" hautnah – jetzt unverbindlich testen!
Auch wenn Sie die Messe verpasst haben, bietet sich Ihnen jetzt die perfekte Gelegenheit, Klara.ai persönlich kennenzulernen. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Arbeitsalltag aussehen könnte, wenn Routineaufgaben wie Bestellannahmen oder Bewerbergespräche automatisiert und effizient von einer intelligenten KI übernommen werden.
Ob traditioneller Familienbetrieb oder innovatives Lebensmittelhandwerk – Klara.ai passt sich flexibel Ihrem Alltag und den speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens an. Mit dieser KI-Lösung bringen Sie Ihr Unternehmen im digitalen Zeitalter voran und schaffen genau die Freiräume, die Ihnen und Ihrem Team den Rücken stärken.
Buchen Sie eine unverbindliche Demo und tauchen Sie ein in die Welt von Klara.ai. Erfahren Sie aus erster Hand, wie diese innovative Lösung Ihre Abläufe optimiert, Prozesse digitalisiert und Ihr Team entlastet. So gewinnen Sie wertvolle Zeit, um sich voll und ganz auf Ihre Kunden und die Qualität Ihrer Produkte zu konzentrieren.
Die südback 2024 – ein Schritt in die Zukunft des Lebensmittelhandwerks
Fazit: Die südback 2024 hat eindrucksvoll verdeutlicht, dass das Lebensmittelhandwerk bereit ist, die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen. Mit Klara.ai präsentieren wir eine maßgeschneiderte KI-Lösung, die die Herausforderungen der Bäckereibranche sowie anderer Lebensmittelbetriebe nicht nur erkennt, sondern aktiv angeht. Von der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben bis zur Entlastung des Teams in der Kundenbetreuung – Klara.ai ebnet den Weg für eine effizientere und modernere Arbeitsweise.
Diese Technologie schafft nicht nur Freiraum für das Wesentliche, sondern unterstützt dabei, die Qualität und das handwerkliche Können mit den Möglichkeiten der digitalen Welt zu verbinden. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten und die Digitalisierung nutzen, um das Lebensmittelhandwerk auf das nächste Level zu heben!